Hier ein Bericht der männl. D vom Trainingslager:
Seitens der Trainer und Spieler, sowie Eltern der Mannschaft möchten wir uns herzlich bedanken für die finanzielle Unterstützung unseres diesjährigen Trainingslager in Rheine.
Nach der Anreise bezogen wir unsere Zimmer in der Jugendherberge Rheine. Schon am Freitagabend folgte ein Trainingsspiel gegen Emsdetten. Bereits am frühen Samstagmorgen sammelten wir uns für eine Laufeinheit die bedingt durch ihre zeitliche Ansetzung sowie Intensität für Manchen zur Herausforderung wurde.
Im weiteren Verlauf des Samstags trainierten wir in der Halle und nach einem leckeren Mittagessen und ausgiebiger Pause, besuchten wir das Schwimmbad in Ibbenbüren. Abends folgte ein Teamgespräch sowie Freizeitaktivitäten.
Am Sonntagmorgen war für die ganz fleißigen wieder Laufen angesagt. Nach dem Frühstück und einer weiteren Trainingseinheit, traten wir die Heimreise an.
Hier ein Bericht von Anke und Ilka:
B- und C-Lizenz-Fortbildung in Dortmund am 25.02.2017
Am 25.02.2017 nahmen die beiden Jugendtrainerinnen Ilka Rüther und Anke Dannhauer an einer vom Lehrstab des HV Westfalen veranstalteten Trainerfortbildung in Dortmund teil, die gleichzeitig mit 7,5 Stunden bei der Verlängerung der B- bzw. C-Lizenz anerkannt wurde.
Zum Einstieg wurde mit der aktuellen Frauen-Bundesliga-Trainerin von Borussia Dortmund, Ildiko Barna, über die aktuelle Entwicklung im Frauenhandball diskutiert. Angesprochen wurde diesbezüglich die dringende Notwendigkeit einer qualifizierten technischen Ausbildung in jungen Jahren, um später im Seniorenbereich perfekt ausgebildete Spielerinnen vorzufinden. Unter diesem Aspekt führte Ildiko Barna als erste Referentin der Veranstaltung mit einer weiblichen B-Jugend-Auswahlmannschaft ein positionsspezifisches Techniktraining durch und wies dabei immer wieder auf die Wichtigkeit einer Trainerkorrektur bei den einzelnen Spielerinnen hin.
Im Anschluss zeigte uns Referent und ehemaliger Bundesliga-Torhüter Marco Stange mit jugendlichen Auswahl-Torhüterinnen etliche effektive und tolle Übungen zur Torwartschulung.
Nach einer kurzen Kaffeepause führten uns die beiden letzten Referentinnen Frauke Korfsmeier und Sandra Mroz mit Hilfe einer weiblichen C-Jugend-Demomannschaft etliche sportartspezifische Belastungsübungen vor, die in jedes Training integriert werden können.
Zum Abschluss der Veranstaltung sahen sich alle Teilnehmer die Frauen-Bundesliga-Partie Borussia Dortmund gegen SG BBM Bietigheim an, die mit einer Nachbesprechung mit beiden Bundesliga-Trainern endete.
Ilka und Anke bedanken sich für die Unterstützung des Jugendfördervereins!
Liebe Grüße,
Anke